Termine und Veranstaltungen

Tag der offenen Tür

am Samstag den 30. September ab 11:00 Uhr

Eingeladen sind alle, die sich für Bienen und Imkerei interessieren. Die Besucherinnen und Besucher können bei Führungen viel über die Betriebsweise des Lehrbienenstandes sowie über Bienen und Imkerei im allgemeinen erfahren. Für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg und Wachskerzenrollen. Und auch für das leibliche Wohl wird besten gesorgt sein. Die Imkerinnen und Imker des Imkerverein Bad Aibling-Bruckmühl e.V. freuen sich auf einen Tag im Sinne der Bienen und der fundierten Ausbildung von Jungimkern. Parkmöglichkeit gibt es beim Mangfall-Parkplatz am Friedhof in Hinrichssegen.


Stammtisch-Termine 2023

Liebe Imkerinnen, liebe Imker,
endlich kann unser Stammtisch wieder regelmäßig stattfinden!

  • Nächster Stammtisch: Dienstag, 10.10.2023, 19:00 Uhr:
    Stammtisch im Sportheim Bruckmühl
  • Dienstag, 14.11.2023, 19:00 Uhr:
    Stammtisch im Sportheim Bruckmühl


Geplante Vereinstermine

  • Freitag, 27.10.2023, 19:00 Uhr:
    Herbstversammlung
    beim Schwoagawirt in Götting
  • Donnerstag, 07.12.2023, 19:00 Uhr:
    Ambrosius-Messe
    in Mariä Himmelfahrt in Bad Aibling, anschließend gemütliches Zusammensitzen im Gasthof Kriechbaumer in Ellmosen


Schulungen am Lehrbienenstand Bruckmühl /
Schulungs-Termine der Probeimker 2022

Liebe (Probe-)Imkerinnen, liebe (Probe-)Imker,
für 2023 sind folgende Kurse geplant:

  • Samstag, 11.02.2023, 14:00 Uhr:
    Einführung in die Imkerei / Informationen zum Verein
    Referent: Fachwart Anton Eirainer, Elbach
  • Samstag, 11.03.2023, 14:00 Uhr:
    Auswinterung und Frühjahrsarbeiten
    Referentin: Fachwartin Monika Fischer, Söllhuben
  • Samstag, 22.04.2023, 14:00 Uhr:
    Völkerführung und Honigraumfreigabe
    Referent: Kurt Ebner, Aschau
  • Samstag, 20.05.2023, 14:00 Uhr:
    Ablegerbildung und Schwarmverhinderung
  • Samstag, 17.06.2023, 14:00 Uhr:
    Honiggewinnung und Honigverarbeitung
    Referent: Fachwart Sepp Hermann, Kleinhöhenrain
  • Samstag, 08.07.2023, 14:00 Uhr:
    Varroabehandlung und Einfütterung
    Referent: Fachwart Christian Czech, Rosenheim
  • Samstag, 16.09.2023, 14:00 Uhr:
    Bienenweide und Einwinterung
    Referent: Fachwart Andreas Sollinger, Großkarolinenfeld
  • Nächster Kurs:
    Samstag, 14.10.2023, 14:00 Uhr:
    Arzneimittel in der Bienenhaltung
    Referentin: Fachwartin Robyn Mühlberger, Eggstätt
  • Samstag, 18.11.2023, 14:00 Uhr:
    Winterbehandlung
    Referentin: Fachwartin Monika Fischer, Söllhuben
Neben den bereits angemeldeten Probe-Imkern sind alle Imkerinnen und Imker sowie alle, die sich für das Imkern interessieren, bei unseren Kursen herzlich willkommen!

Die Kurse sind kostenlos.

So findet Ihr uns:
Gemeindeverbindungsstraße Hinrichssegen - Götting, in Sichtweite der neuen Mangfall-Brücke - Richtung Götting, Abzweigung zum Lehrbienenstand ist ausgeschildert.

Zum Parken bitten wir Euch, den Mangfall-Parkplatz am Friedhof Hinrichssegen zu verwenden.


Schulungen an den anderen Lehrbienenständen im Landkreis Rosenheim 2023


Jahresprogramm 2023 –
Kreisverband der Bienenzüchter und Imker im Landkreis Rosenheim

pdf downloaden (12 MB)